Das ist ein eduLAB™.
Für die Macher*innen der Zukunft.
eduLABs sind Orte der Kreativität und Lebensfreude. Creative Kids bietet Coaches und Gründer*innen ein einfaches Konzept, aufbauend auf vier Elementen, das dir den Aufbau deines individuellen Inno-Spaces leicht macht.
Die vier Elemente des eduLABs™
eduLABs fördern die Zukunftskompetenzen der Macher*innen der Zukunft und sind Kristalisationskerne der Future-Skills-Bewegung. Mit modernen Innovationsansätzen leben Kinder und Jugendliche ihren Forschungsdrang aus, gestalten Lehrpersonen und Schulleitende den Bildungswandel.
Gründer*innen und Coaches bauen als Franchise-Nehmende auf einem bewährten Konzept auf. Die vier Elemente «Team», «Space», «Formate» und «Kids und Teens» sind die Grundlage, auf der dein eduLAB individuell gestaltet werden kann.
1. Das Team
Jeder eduLAB-Standort beginnt mit einem Gründer*innen-Team, das in seiner Stadt/Region einen Inno-Space aufbauen will. Ihre Kompetenzen ergänzen sich. Wir setzen auf New Work: eduLAB heisst, mit vollem Einsatz einzutauchen – und ebenso mit maximalen Freiheiten die Arbeit zu gestalten.
2. Der Space
Zentrales Element deines eduLABs ist der Raum: mind. 140 m2 gross und so eingerichtet, dass er die Kreativ-Funken der Workshop-Teilnehmenden und Coaches sprühen lässt. Das heisst zum Beispiel beschreibbare Wände, flexibel einsetzbare Möbel, digitale Gatchets und eine Werkstatt.
3. Die Formate
4. Kids und Teens
Die Angebote richten sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche. Diese besuchen die eduLABs in Klassenworkshops oder für Ferien- und Freizeitangeboten. Daneben förderst du den Bildungswandel direkt bei den Bildungsakteuren, indem du Bildungsakteur*innen zur Integration von Innovationsansätzen in Unterricht oder Schulorganisation weiterbildest.