Wir fördern die Future Skills. Für die Macher*innen der Zukunft.
Die Zukunft stellt uns vor komplexen Herausforderungen. Wir wollen die Future Skills der der Kids und Teens stärken, damit sie ihre Träume mutig und eigenständig ausleben und ihre Berufslaufbahn mit Sinn gestalten.
Creative Kids fördert die Zukunftskompetenzen, indem sie diese mit einem Innovations-Mindset verbindet. Wir unterstützen und vernetzen alle Menschen, dazu innovative Wege beschreiten wollen. Springe jetzt auf und werde Teil der Future-Skills-Bewegung!
Neue Kompetenzen für eine neue Welt
Die Welt ist im Wandel. Neue Technologien und die digitale Transformation verändern die Lebens- und Arbeitswelt rasant – und immer schneller.
Wie die Zukunft aussehen wird, ist ungewiss. Wir sind überzeugt: Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, brauchen wir neue Denk- und Handlungsweisen.
Wir brauchen Future Skills. Future Skills sind kein spezifisches Wissen, sondern überfachliche Kompetenzen, die in allen Lebenssituationen anwendbar sind.
Kreativität, Innovationsfähigkeit
und kritisches Denken
Nicht nur die Herausforderungen werden komplexer, sondern auch die Möglichkeiten, diese zu lösen. Vielschichtige Aufgabenstellungen, wechselnde Teams und unsichere Bedingungen werden unsere Arbeitswelt prägen. Wer kreativ ist und zugleich kritisch hinterfrägt, entdeckt die Chancen eines dynamischen Umfelds.
Sinnfindung und
Verantwortungsbewusstsein
Sinn mobilisiert unsere Ressourcen: Wer weiss, wofür sie sich einsetzt, handelt intrinsisch motiviert und verantwortungsbewusst. Und wer sich seiner Verantwortung bewusst ist, findet leichter seinen Platz in der Welt.
Kooperation, Kommunikation
und Empathie
Teamarbeit wird immer vielfältiger: jung mit alt, interkulturell, fach- und unternehmensübergreifend, in Präsenz oder remote. Um die Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten, brauchen wir soziale Intelligenz und Empathie ebenso wie Präsentationskompetenzen, Dialog- und Konsensfähigkeit.
Unternehmertum und digitales Mindset
Organisationen unterliegen einem radikalen Wandel: von hierarchischen zu flexiblen Netzwerkstrukturen, auf digitalen Plattformen organisiert. Mit Unternehmerqualitäten und einem digitalen Mindset finden kommen Menschen ins eigenverantwortliche Tun und können sich selbst verwirlichen.
Innovativ die Welt anpacken
Studien zeigen, dass diejenigen Menschen für die Zukunft fit sind, die im Denken und Handeln agil sind, innovationszugewandt und ergebnisoffen. Diese Kompetenzen werden idealerweise bereits früh verankert und gefördert.
Innovationsmethoden eignen sich erwiesenermassen, um diese Future Skills zu fördern. Creative Kids richtet sich in ihren Bildungsformaten an Innovationsansätzen wie Design Thinking oder Lean Startup an.
Konkret heisst dies: Wir bauen unsere Angebote auf Modellen auf, die an konkreten Bedürfnissen ansetzen. Die Kids und Teens werden auf eine kreative, ergebnisoffene Reise geschickt, die in Prototypen mündet, die sie testen und präsentieren können.
Auf diese Weise fördern wir ein innovatives Mindset, das die Kinder und Jugendlichen mit in ihren Lebens- und Schulalltag mitnehmen.
Lust, Teil der Future Skills Bewegung zu werden?
Social Franchising
Wir begleiten den Aufbau deines
eduLABs™
Mit einem eduLAB-Franchise lässt du die Kreativ-Funken sprühen! Wir helfen dir dabei Kindern, Jugendlichen und Bildungsakteur*innen die perfekte Innovations-Umgebung zu bieten.
Bildungswandel
Spüre die Future-Skills-Bewegung am eduJAM™
«No blah, just do!»: eduJAM ist die Action-Konferenz der Bildungspiraten. Zweimal im Jahr wird hier geworkshopt, genetzwerkt und inspiriert. Bring dich ein mit deinem Bildungswandel-Projekt.