Ein eduLAB gründen.
Für die Macher*­innen der Zukunft.

eduLABs findest du vor deiner Haustür – wenn du es willst! Creative Kids unterstützt dich dabei. Werde jetzt Social-Franchise-Nehmer*in, baue deinen eigenen Inno-Space auf und inspiriere die Macher*innen der Zukunft.

Es ist ganz einfach: Formular ausfüllen und du erhältst eine Email von uns mit allen relevanten Informationen, damit du sehr schnell in den Prozess einer eduLAB-Gründung starten kannst:

 

Wieso Social Franchising mit Creative Kids?

Als wir im Frühjahr 2020 Creative Kids gründeten, hatten wir eine gute Idee, eine starke Mission und haben einfach losgelegt.

Tag für Tag haben wir an unserem Herzensprojekt getüftelt und geschraubt. Dutzende Co-Creators haben uns begleitet.

Auf diese Weise haben wir viele wertvolle Erfahrungen im Aufbau eines Edu-Startups gesammelt. Diese Expertise wollen wir dir und einem Team weitergeben.

Creative Kids unterstützt dich auf dem Weg zum eigenen eduLAB-Standort. Unser Social-Franchising-Modell verhilft dir zum Kickstart: durch Wissenvermittlung, Coachings oder IT-Infrastruktur.

Wir garantieren dir: Mit unserer Hilfe baust du sehr viel schneller und sehr viel kostengünstiger deinen Inno-Space für Kinder und Jugendliche auf, als wenn du bei Null anfängst.

Es ist ganz einfach: Formular ausfüllen und du erhältst eine Email von uns mit allen relevanten Informationen, damit du sehr schnell in den Prozess einer eduLAB-Gründung starten kannst:

 

Wir bieten dir ein pfannenfertiges Konzept

Das Social-Franchising-Konzept von Creative Kids bietet alles, was nötig ist, damit du dein eigenes eduLAB aufbauen und betreiben kannst:

Gründen ist kein Ponyhof

Creative Kids bietet dir zwar viel. Doch Hand aufs Herz: eduLAB-Gründer*in zu werden, ist kein Zuckerschlecken.

Die erste und wichtigste Herausforderung ist es, die Finanzierung aufzugleisen. Dazu trittst du von Anfang an mit öffentlichen und privaten Stakeholdern in Kontakt. Daneben baust du ein Team und eine Community auf und hältst Ausschau nach möglichen eduLAB-Standorten.

Es ist ganz einfach: Formular ausfüllen und du erhältst eine Email von uns mit allen relevanten Informationen, damit du sehr schnell in den Prozess einer eduLAB-Gründung starten kannst:

 

Das Wichtigste zuerst: eine saubere Finanzierung

Für die Finanzierung deines zukünftigen eduLAB-Standortes bieten wir dir ein bewährtes Fundraising-Pitch-Deck, das du an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Das Pitch-Deck besteht aus folgenden Folien:

Alles, was du für die Gründung brauchst, an einem Ort

Das Wiki für eduLAB-Gründer*innen auf Notion trägt alle Informationen zusammen, die für die Gründung eines eduLABs relevant sind. So kannst du deinen Standort so gestalten, wie du es willst. Das Wiki besteht aus folgenden Punkten:

Fülle das Formular aus, und du erhältst von uns eine E-Mail zum Notion für eduLAB-Gründer*innen:

Möchtest du an einer Info-Veranstaltung teilnehmen?

Termine

Info-Abend vor Ort im eduLAB Basel (von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr):

  • Dienstag, 28. März 2023
  • Dienstag, 6. Juni 2023


Info-Meeting remote via Google Meet
(von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr)

  • Mittwoch, 15. März 2023
  • Mittwoch, 10. Mai 2023

Ablauf

  • Begrüssung und Check-in
  • Challenge zum Aufwärmen*
  • Infos zum eduLAB und zum Social-Franchising-Prozess
  • Fragerunde
  • Apero*

 

*Remote-Event ohne Challenge und Apero.

Es ist ganz einfach: Formular ausfüllen und du erhältst eine Email von uns mit Anmeldelink für die Info-Veranstaltungen und allen relevanten Informationen, damit du sehr schnell in den Prozess einer eduLAB-Gründung starten kannst: